SC_CRS koordinatenreferenzsystem [0..1], in Class AA_Benutzungsauftrag

Documentation
In dem Attribut "koordinatenreferenzsystem" kann das bevorzugte Koordinatenreferenzsystem (CRS) für Koordinatenangaben im Ausgabedatenbestand angegeben werden. Die Angabe ist optional, fehlt sie, wird jeweils das "native", d.h. im Datenbestand vorhandene CRS verwendet. Die Koordinaten werden dann so ausgegeben, wie sie gespeichert sind.

Diese Funktionalität ist nur für eine sehr begrenzte Zahl von CRS-Paaren sinnvoll, die ineinander mathematisch streng umgerechnet werden können. Andere Umrechnungen oder Umformungen, die einen Genauigkeitsverlust für die Koordinaten bedeuten, sollen an dieser Stelle nicht unterstützt werden; sie können durch externe Prozesse realisiert werden. Gleiches gilt für Umrechnungen 3-dimensionaler CRS ((X,Y,Z,), (Breite, Länge, ellipsoidische Höhe), ...).

Folgende 2D-Umrechnungen sollen unterstützt werden:
a) bei Vorliegen von Gauß-Krüger-Koordinaten (ggf. inkl. NN-Höhe):
- Ausgabe in einem anderen Streifen
- Ausgabe in geographische Koordinaten (Breite, Länge)
b) bei Vorliegen von UTM-Koordinaten (ggf. Inkl. NN-Höhe)
- Ausgabe in eine andere Zone
- Ausgabe in geographische Koordinaten (Breite, Länge)
c) bei Vorliegen von geographischen Koordinaten (Breite, Länge)
- Ausgabe in GK- oder UTM-Koordiaten (je nach Ellipsoidgrundlage der geogr. Koordinaten)

Wird ein Zielsystem angegeben, in das die vorhandenen Koordinaten nach den obigen Vorgaben nicht umgerechnet werden können, so werden die Koordinaten in dem Koordinatenreferenzsystem ausgegeben, in dem sie gespeichert sind.


Export ControlPublicAccessContainmentUnspecified
StaticNoDerivedNo